Kündigung während Krankheit anfechten – Ihre Chancen

Seit Jahren im Betrieb, plötzlich krank und dann noch die Kündigung im Briefkasten – das trifft viele wie ein Schlag. Eine Kündigung während Krankheit anfechten ist möglich, aber nur, wenn man schnell und gezielt handelt. Genau hier liegt der Knackpunkt: Zeit ist Ihr größter Gegner, und die richtigen Schritte entscheiden, ob Sie gewinnen oder verlieren.

Fallbeispiel eines Berufskraftfahrers

Ein Berufskraftfahrer, seit 2021 fest angestellt, war in den letzten drei Jahren jedes Jahr mehrere Wochen wegen Depressionen krankgeschrieben. Er befand sich in laufender Therapie und war seit sieben Wochen arbeitsunfähig. Mitten in dieser Phase erhielt er die schriftliche Kündigung – ohne Begründung, nur mit dem Hinweis auf das ordnungsgemäße Anhören des Betriebsrats. Der Schock saß tief. Die Frage: Kann er diese Kündigung während Krankheit anfechten oder ist alles verloren?

Werkstudent Kündigung rechtlich prüfen 👆

Rechtliche Grundlage des Kündigungsschutzes

Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) greift in Betrieben mit mehr als zehn Mitarbeitern, sofern das Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate besteht (§ 1 KSchG). Eine Kündigung während Krankheit ist nicht automatisch unwirksam. Allerdings muss der Arbeitgeber bei krankheitsbedingter Kündigung drei Voraussetzungen darlegen: eine negative Gesundheitsprognose, eine erhebliche Beeinträchtigung betrieblicher Interessen und eine Interessenabwägung zu Lasten des Arbeitnehmers.

Negative Gesundheitsprognose prüfen

Der Arbeitgeber muss belegen, dass auch in Zukunft mit erheblichen Ausfallzeiten zu rechnen ist. Hier können ärztliche Atteste oder Therapiepläne des Arbeitnehmers gegensteuern. Wer zeigen kann, dass sich der Gesundheitszustand bessert, verbessert seine Chancen erheblich.

Betriebliche Interessenabwägung

Neben den Fehlzeiten muss der Arbeitgeber darlegen, dass der Betriebsablauf erheblich gestört ist. In Großbetrieben mit über 2000 Mitarbeitern ist diese Hürde höher, weil Ausfälle oft leichter kompensiert werden können. Hier kann die Kündigung während Krankheit anfechten besonders aussichtsreich sein.

Autofahrer übersieht Fußgänger auf Zebrastreifen Fahrlässige Körperverletzung 👆

Bedeutung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)

Nach § 167 Abs. 2 SGB IX muss der Arbeitgeber ein BEM anbieten, wenn der Arbeitnehmer innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen arbeitsunfähig ist. Unterbleibt dieses Angebot oder wird es fehlerhaft durchgeführt, kann dies die Kündigung angreifbar machen. Selbst wenn die Einladung während Krankheit erfolgt und der Arbeitnehmer verspätet reagiert, ist das nicht automatisch eine Ablehnung – dies bestätigte das BAG im Urteil vom 2. November 2016 (10 AZR 596/15).

Teilnahme oder Ablehnung des BEM

Eine fehlende Teilnahme am BEM ist nicht automatisch ein Kündigungsgrund. Entscheidend ist, ob der Arbeitgeber alle Möglichkeiten zur Wiedereingliederung geprüft hat. Wer dokumentieren kann, dass er zur Teilnahme bereit war, hat vor Gericht bessere Karten.

AU am ersten Krankheitstag dauerhaft erlaubt? 👆

Sofortmaßnahmen nach Erhalt der Kündigung

Wer die Kündigung während Krankheit anfechten will, muss innerhalb von drei Wochen Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht einreichen (§ 4 KSchG). Diese Frist ist zwingend. Selbst ohne Anwalt kann die Klage eingereicht werden – die Rechtspfleger am Arbeitsgericht helfen bei der Formulierung. Mit Rechtsschutzversicherung oder Gewerkschaftsmitgliedschaft sollte man unbedingt anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Abfindung als Verhandlungsergebnis

Viele Kündigungsschutzverfahren enden mit einem Vergleich. Abhängig von der Betriebsgröße, Dauer der Beschäftigung und den Prozessaussichten können Abfindungen von ein bis zwei Monatsgehältern pro Beschäftigungsjahr realistisch sein. Bei drei Jahren Betriebszugehörigkeit sind also zwei bis drei Monatsgehälter möglich.

Arbeitsunterlagen Rückgabe nach Aufhebungsvertrag 👆

Beweisführung im Prozess

Im Prozess muss der Arbeitgeber den Kündigungsgrund offenlegen. Der Arbeitnehmer kann medizinische Unterlagen, Reha- oder Therapiepläne vorlegen, um eine positive Gesundheitsprognose zu belegen. Protokolle über Gespräche mit dem Arbeitgeber oder dem Betriebsrat können ebenfalls hilfreich sein – jedoch keine heimlichen Tonaufnahmen, da diese strafbar sein können (§ 201 StGB).

Rolle des Betriebsrats

Wurde der Betriebsrat vor der Kündigung nicht ordnungsgemäß angehört, ist die Kündigung allein deshalb unwirksam (§ 102 BetrVG). Deshalb lohnt sich die Nachfrage beim Betriebsrat, welche Stellungnahme er abgegeben hat.

Insolvenz in Eigenverantwortung: Kündigung ohne Verfahren? 👆

Prognose und Chancenbewertung

Die Erfolgsaussichten hängen stark davon ab, ob der Arbeitgeber die strengen Anforderungen einer krankheitsbedingten Kündigung erfüllen kann. Gerade in großen Unternehmen ist dies oft nicht der Fall. Wer rechtzeitig Klage erhebt und medizinisch belegen kann, dass sich sein Gesundheitszustand bessert, hat eine gute Chance, die Kündigung während Krankheit anfechten zu können oder zumindest eine faire Abfindung zu verhandeln.

Auszahlung Urlaubstage nach Kündigung richtig verstehen 👆

Fazit

Eine Kündigung während Krankheit anfechten ist in Deutschland durchaus möglich, wenn der Arbeitgeber die gesetzlichen Voraussetzungen nicht vollständig erfüllt. Entscheidend ist, dass innerhalb der dreiwöchigen Frist eine Kündigungsschutzklage eingereicht wird, um die eigenen Rechte zu wahren. Wer medizinische Nachweise für eine positive Gesundheitsprognose vorlegt und darlegen kann, dass ein betriebliches Eingliederungsmanagement nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde, hat gute Chancen auf eine Weiterbeschäftigung oder eine angemessene Abfindung. Gerade in großen Unternehmen, in denen die Ausfälle oft leichter kompensiert werden können, fällt es Arbeitgebern schwerer, die strengen Voraussetzungen für eine krankheitsbedingte Kündigung zu erfüllen. Deshalb gilt: schnell handeln, Beweise sichern und rechtlichen Rat einholen, um die Kündigung während Krankheit anfechten zu können.

Fahrlässige Körperverletzung Voraussetzungen 👆

FAQ

Kann ich während einer Krankschreibung überhaupt gekündigt werden?

Ja, das ist rechtlich möglich. Allerdings muss der Arbeitgeber bei einer krankheitsbedingten Kündigung strenge Kriterien nach dem Kündigungsschutzgesetz erfüllen.

Welche Frist gilt, wenn ich gegen die Kündigung vorgehen will?

Sie haben nur drei Wochen ab Zugang der Kündigung Zeit, um eine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht einzureichen.

Welche Rolle spielt das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)?

Ein korrekt angebotenes BEM ist wichtig. Wird es nicht angeboten oder fehlerhaft durchgeführt, kann dies Ihre Erfolgsaussichten vor Gericht verbessern.

Was ist eine negative Gesundheitsprognose?

Das bedeutet, der Arbeitgeber geht davon aus, dass Sie auch künftig oft oder lange krank sein werden. Diese Prognose können Sie mit ärztlichen Unterlagen anfechten.

Kann ich auch ohne Anwalt klagen?

Ja, Sie können die Klage selbst einreichen. Die Rechtspfleger am Arbeitsgericht helfen bei der Formulierung. Mit Anwalt steigen jedoch meist die Erfolgschancen.

Bekomme ich automatisch eine Abfindung, wenn ich gewinne?

Nein. Eine Abfindung wird oft im Rahmen eines Vergleichs vereinbart, ist aber gesetzlich nicht garantiert.

Zählt eine verspätete Rückmeldung zum BEM als Ablehnung?

Nicht zwingend. Gerade während einer Arbeitsunfähigkeit kann eine verspätete oder fehlende Rückmeldung unschädlich sein, wenn keine klare Ablehnung vorliegt.

Ist eine heimliche Aufnahme von Gesprächen als Beweis zulässig?

Nein. Heimliche Tonaufnahmen ohne Zustimmung sind strafbar und vor Gericht nicht verwertbar.

Kann der Betriebsrat meine Kündigung verhindern?

Der Betriebsrat kann eine Kündigung nicht verhindern, muss aber vorab angehört werden. Wird dies versäumt, ist die Kündigung unwirksam.

Lohnt sich das Anfechten in großen Unternehmen eher?

Ja, da der Arbeitgeber hier meist größere Schwierigkeiten hat, eine erhebliche betriebliche Beeinträchtigung nachzuweisen.

Zwischenzeugnis ganzer Zeitraum trotz Versetzung 👆
0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments