Arbeitszeit Bewertung freier Tag

Arbeitszeit Bewertung freier Tag – genau darum geht es in einem Fall, der vielen bekannt vorkommen dürfte: Man hat eigentlich frei, hilft spontan dem Chef aus und fragt sich später, ob das rechtlich überhaupt zählt. Genau das passierte der Partnerin eines Fragestellers in einem Forum. Und die Antwort des Arbeitgebers? Alles auf Überstunden – kein Ersatz für den freien Tag. Doch ist das wirklich so rechtens?

Arbeitszeit Bewertung freier Tag

Was zählt, wenn ein freier Tag plötzlich doch zum Arbeitstag wird?

Freiwillige Arbeit am freien Tag

In dem geschilderten Fall wurde die Arbeitnehmerin am frühen Morgen angerufen und zur Arbeit gebeten – an ihrem offiziell freien Tag. Obwohl sie private Termine hatte, erklärte sie sich bereit, für 5,5 Stunden einzuspringen. Der Vorgesetzte meinte anschließend, diese Stunden würden als Überstunden gelten, ein Ersatz für den freien Tag sei aber ausgeschlossen.

Hier stellt sich direkt die Frage: Ist das überhaupt zulässig? Und was sagt das Gesetz zur Bewertung solcher spontaner Arbeit?

Kein klarer Vertrag, keine klare Regel?

Laut Aussage des Fragestellers gibt es weder im Arbeitsvertrag noch im Tarifvertrag eindeutige Regelungen dazu. Das ist ein häufiger Fall, gerade bei älteren Verträgen oder wenn keine Tarifbindung besteht. Doch auch ohne ausdrückliche Regelung gelten allgemeine arbeitsrechtliche Grundsätze.

Entscheidend ist hier das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) nicht, sondern § 611a BGB (Vertragstypische Pflichten beim Arbeitsvertrag) sowie ggf. Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und Grundsätze zur betrieblichen Übung. Wer an seinem freien Tag arbeitet, leistet außerplanmäßige Arbeitszeit – und die muss entweder bezahlt oder durch Freizeitausgleich gewährt werden.

Rechtlicher Anspruch auf Ausgleich?

Rein arbeitsrechtlich ist es so: Wird auf freiwilliger Basis an einem freien Tag gearbeitet, ohne dass dies im Dienstplan vorgesehen war, besteht grundsätzlich ein Anspruch auf Vergütung oder Ausgleich. Diese Zeit zählt zur regulären Arbeitszeit (§ 2 ArbZG) und darf nicht „verloren“ gehen.

Ob das als Überstunden gezählt wird oder der freie Tag „ersetzt“ wird, hängt auch von der betrieblichen Handhabung ab. Wenn ein freier Tag Teil eines Ausgleichs für vorherige Mehrarbeit war, muss dieser erneut gewährt werden – sonst entsteht ein faktisches Minus.

Besonders kritisch wird es, wenn der Arbeitgeber sagt: „Sie sind früher zum Arzt gegangen, deshalb gibt’s Minusstunden.“ Hierbei ist entscheidend, ob der Arztbesuch nachweisbar war und ob er während der regulären Arbeitszeit stattfand. Mit Nachweis (z. B. Attest oder Bestätigung) darf der Arbeitgeber keine Minusstunden eintragen.

Arbeitszeit Minusstunden Regeln: Was zählt wirklich? 👆

Arbeitgeberpflichten bei Arbeitszeiterfassung

Was muss der Arbeitgeber eigentlich dokumentieren – und wann wird’s heikel?

Arbeitszeit muss vollständig erfasst werden

Seit dem Urteil des BAG vom 13.09.2022 (Az. 1 ABR 22/21) steht fest: Arbeitgeber sind verpflichtet, die gesamte Arbeitszeit der Mitarbeitenden systematisch zu erfassen. Das bedeutet auch: Die 5,5 Stunden, die die Arbeitnehmerin an ihrem freien Tag gearbeitet hat, müssen korrekt dokumentiert werden. Eine pauschale Ablehnung unter dem Vorwand „freier Tag bleibt gestrichen“ ist nicht rechtens.

Überstunden oder Ersatzruhe?

Ob nun ein ganzer neuer freier Tag gewährt werden muss oder lediglich die 5,5 Stunden als Überstunden gezählt werden – das hängt vom konkreten Arbeitszeitmodell ab. In Schichtbetrieben mit festen Wochenarbeitszeiten ist eher ein Ausgleichstag üblich. Bei Gleitzeit kann eine Überstundengutschrift ausreichen.

Aber: Es darf zu keiner Schlechterstellung der Arbeitnehmerin kommen. Wird die Arbeitszeit als Überstunden gutgeschrieben, dann darf der freie Tag nicht einfach gestrichen sein. Es muss eine klare Entlastung erfolgen – sei es durch Geld oder durch Freizeit.

Schlechte Unterbringung Montage: Was ist rechtlich erlaubt? 👆

Praktische Tipps für Arbeitnehmer

Was tun, wenn der Chef spontan anruft – und man nicht weiß, wie man reagieren soll?

Am freien Tag erreichbar?

Auch wenn es schwerfällt: Niemand ist verpflichtet, am freien Tag erreichbar zu sein. Selbst bei großem Pflichtbewusstsein gilt: Die Erholung hat Vorrang. Das Arbeitszeitgesetz schützt die Ruhezeiten, und auch Tarifverträge enthalten oft Regelungen zum Schutz freier Tage.

Wenn Sie doch einspringen, sollten Sie unbedingt vorher klären, wie die Zeit gewertet wird. „Ich komme, aber dafür brauche ich einen Ausgleichstag“ – so ein Satz kann im Gespräch mit dem Vorgesetzten schon vieles klären.

Schriftliche Vereinbarung schaffen

Besonders wenn es öfter vorkommt, dass Sie an freien Tagen aushelfen, sollte eine schriftliche Regelung getroffen werden. Sei es durch Zusatzvereinbarung, Betriebsvereinbarung oder als Teil des Arbeitsvertrags – so vermeiden Sie spätere Diskussionen.

Und wenn es doch mal passiert, wie in diesem Fall? Dann hilft nur: Nachweise sichern, Zeiterfassung anfordern und – falls nötig – sich rechtlich beraten lassen. Denn eines ist klar: Der gute Wille darf nicht zur Benachteiligung führen.

Arbeitszeit Kürzung Montage: Muss der Chef zahlen? 👆

FAQ

Muss ein freier Tag ersetzt werden, wenn ich freiwillig arbeite?

Wenn Sie an Ihrem freien Tag freiwillig arbeiten, haben Sie grundsätzlich Anspruch auf Ausgleich – entweder in Form von Überstundenvergütung oder durch einen Ersatzruhetag. Es kommt auf die innerbetriebliche Praxis und eventuelle Tarifverträge an.

Darf der Arbeitgeber Minusstunden eintragen, wenn ich wegen eines Arzttermins früher gehe?

Nein, wenn ein Arztbesuch durch eine Bescheinigung nachgewiesen wird und notwendig war, dürfen keine Minusstunden entstehen. Solche Zeiten gelten arbeitsrechtlich als entschuldigte Abwesenheit.

Ist es mein Fehler, wenn ich ans Telefon gehe?

Rechtlich sind Sie am freien Tag nicht zur Erreichbarkeit verpflichtet. Wenn Sie sich freiwillig melden, kann das zwar kollegial sein – aber ein Fehler ist es nicht. Entscheidend ist, was danach dokumentiert wird und wie die geleistete Arbeit anerkannt wird.

Dienstleister Schaden Haftung Firma: Wer ist verantwortlich? 👆
0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments