Kündigung falsche Frist Arbeitsamt verweigert ALG?

Eine betriebsbedingte Kündigung kurz vor Monatsende – und plötzlich verweigert das Arbeitsamt die Auszahlung von Arbeitslosengeld I wegen eines einzigen Tages Fristdifferenz. So geschehen im Fall einer Zahnarzthelferin, deren Kündigung angeblich nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprach. Was nun? Wer zahlt das Gehalt bis zum korrigierten Termin – und was passiert mit der Krankenversicherung? Kündigung während … Read more

Befristeter Arbeitsvertrag Vorlage rechtssicher nutzen

Ein befristeter Arbeitsvertrag Vorlage klingt nach einer schnellen Lösung, wenn ein Minijob nur ein oder zwei Tage dauern soll. Doch wer denkt, dass man einfach ein Datum einträgt und fertig ist, der irrt. Gerade bei kurzfristiger Beschäftigung gibt es rechtliche Fallstricke, die schnell teuer werden können. Beispiel einer kurzfristigen Anstellung Stellen wir uns vor, ein … Read more

Geschäftsführer Gehalt Haftung GmbH klar erklärt

Geschäftsführer Gehalt Haftung GmbH – das klingt nach einem trockenen Paragraphen-Thema, kann aber im Ernstfall über finanzielle Sicherheit oder persönliches Risiko entscheiden. Wenn eine GmbH in die Insolvenz rutscht, fragen sich viele, wer wirklich haftet und wie ein Gesellschafter oder Geschäftsführer überhaupt bezahlt wird. Genau diese Fragen klären wir hier Schritt für Schritt – mit … Read more

Ablehnung Schwerbehinderter Bewerbung prüfen

Ablehnung Schwerbehinderter Bewerbung wirft oft die Frage auf, ob rechtliche Schritte möglich sind. Besonders im öffentlichen Dienst gelten besondere Pflichten zur Einladung und Berücksichtigung. Doch was, wenn formale Qualifikationen fehlen? Hier klären wir, wie Chancen realistisch einzuschätzen sind und welche rechtlichen Wege offenstehen. Beispiel aus einer realen Bewerbungssituation Ein Bewerber mit anerkanntem Schwerbehindertenstatus bewarb sich … Read more

Lohnfortzahlung Krankheit Stundenabzug rechtens?

Lohnfortzahlung Krankheit Stundenabzug ist ein Thema, das viele Beschäftigte erst dann trifft, wenn sie selbst krank werden. Plötzlich fällt auf, dass der Arbeitgeber weniger Stunden ansetzt als üblich, und damit auch weniger Lohn zahlt. Doch ist das überhaupt zulässig, oder verstößt es gegen geltendes Recht? Krankheitsfall mit verkürzter Stundenberechnung Ein Arbeitnehmer arbeitet laut Einsatzplan von … Read more

Vorläufige Insolvenz Lohnabrechnung richtig verstehen

Vorläufige Insolvenz Lohnabrechnung kann für Arbeitnehmer verwirrend sein, besonders wenn sie freiwillig krankenversichert sind. Viele fragen sich, ob der vorläufige Insolvenzverwalter das volle Nettogehalt plus Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge auszahlen muss oder ob sie diese selbst abführen müssen. In diesem Beitrag klären wir anhand eines konkreten Beispiels, wie die Rechtslage aussieht und worauf Betroffene achten sollten. … Read more