Tariftreueregelung Pflege: Anspruch auf neue Lohnerhöhung?

Tariftreueregelung Pflege – genau dieser Begriff sorgt seit Monaten in der Pflegebranche für hitzige Diskussionen. Viele Pflegekräfte fühlen sich trotz gesetzlicher Regelung betrogen, wenn der Arbeitgeber die aktuellen Tariflöhne ignoriert. Doch ist das überhaupt erlaubt? Und was können betroffene Arbeitnehmer tun? Gesetzlicher Rahmen der Tariftreueregelung Die Tariftreueregelung Pflege verpflichtet seit dem 1. September 2022 alle … Read more

Krankheitsbedingte Ausbildungsunterbrechung: Kündigung?

Krankheitsbedingte Ausbildungsunterbrechung Arbeitsverhältnis – allein der Begriff klingt schon kompliziert genug. Wenn man aber tatsächlich in so einer Situation steckt, fühlt es sich an, als würde einem der Boden unter den Füßen weggezogen. Gerade dann, wenn Unsicherheit herrscht: Droht mir jetzt die Kündigung, nur weil ich krank bin? Genau das klären wir in diesem Beitrag … Read more

Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz erkennen

Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz ist ein sensibles Thema, das viele Menschen kurz vor dem Rentenalter betrifft – oft ohne dass es direkt ausgesprochen wird. Die Geschichte eines 63-jährigen Arbeitnehmers, der drei Tage vor Ende der Probezeit eine Lohnkürzung hinnehmen sollte, wirft viele Fragen auf. War das wirklich eine wirtschaftliche Entscheidung oder doch ein gezielter Versuch, jemanden … Read more

Fahrtzeit Arbeitszeit Bewertung: Was gilt rechtlich?

Fahrtzeit Arbeitszeit Bewertung ist ein Thema, das im Alltag vieler Arbeitnehmer eine ganz reale Rolle spielt – insbesondere im sozialen Bereich oder bei wechselnden Einsatzorten. Doch wann genau gilt eine Fahrt zwischen zwei Orten als echte Arbeitszeit, die bezahlt werden muss? In diesem Beitrag schauen wir uns das Ganze mit einem scharfen Blick auf die … Read more

Rückwirkende Vertragsänderung nach Kündigung?

Rückwirkende Vertragsänderung – allein dieses Wort reicht, um in vielen Köpfen ein großes Fragezeichen aufleuchten zu lassen. Vor allem dann, wenn das Arbeitsverhältnis eigentlich schon beendet ist. Doch ist es rechtlich überhaupt möglich, rückwirkend etwas zu ändern – und das auch noch zu Lasten des ehemaligen Arbeitnehmers? Rechtliche Grundlagen rückwirkender Verträge Rückwirkende Änderungen von Verträgen … Read more

Mündliche Absprache Firmenwagen plötzlich widerrufen?

Mündliche Absprache Firmenwagen – so lautete die Grundlage für die tägliche Arbeit eines langjährigen Mitarbeiters, der nach einer Erkrankung plötzlich zum Pendeln gezwungen wird. Was viele nicht wissen: Solche Abmachungen können tatsächlich arbeitsrechtliche Relevanz entfalten – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Rechtliche Einordnung der Absprache Wenn eine mündliche Absprache über mehrere Jahre hinweg gelebt wird, … Read more