Krankheit während Kurzarbeit: Was Arbeitgeber dürfen

Krankheit während Kurzarbeit betrifft viele Beschäftigte in unsicheren Zeiten. Wenn man krankgeschrieben ist – kann der Chef dann trotzdem Kurzarbeit für dieselben Tage anordnen? Eine Frage, die rechtlich und praktisch mehr Klarheit verdient. Krankheit während Kurzarbeit verstehen Manchmal überschneiden sich zwei Systeme: die Lohnfortzahlung bei Krankheit und das Kurzarbeitergeld. In vielen Fällen, wie bei dem … Read more

Aufhebungsvertrag bei Verlagerung: Rechte und Risiken kennen

Der Aufhebungsvertrag bei Verlagerung eines Arbeitsplatzes ins EU-Ausland stellt viele Betroffene vor rechtliche und persönliche Herausforderungen. Besonders heikel wird es, wenn die Aufenthaltsgenehmigung oder ein Antrag auf Niederlassungserlaubnis in Deutschland betroffen ist. In diesem Beitrag klären wir, worauf Sie achten sollten, was arbeitsrechtlich erlaubt ist und welche Schutzmechanismen Ihnen zustehen. Aufhebungsvertrag bei Verlagerung Wenn Unternehmen … Read more

Arbeitszeit Bewertung freier Tag

Arbeitszeit Bewertung freier Tag – genau darum geht es in einem Fall, der vielen bekannt vorkommen dürfte: Man hat eigentlich frei, hilft spontan dem Chef aus und fragt sich später, ob das rechtlich überhaupt zählt. Genau das passierte der Partnerin eines Fragestellers in einem Forum. Und die Antwort des Arbeitgebers? Alles auf Überstunden – kein … Read more

Arbeitszeit Minusstunden Regeln: Was zählt wirklich?

Arbeitszeit Minusstunden Regeln – genau darüber herrscht in vielen Betrieben Verwirrung. Wenn man sich zu früh ausloggt, Überstunden nicht gezählt werden oder der „Korridor“ nur begrenzt anerkannt wird, fragen sich viele: Was darf der Arbeitgeber eigentlich und was nicht? Dieser Beitrag klärt das rechtlich fundiert – und zwar verständlich. Arbeitszeit Minusstunden Regeln verstehen Wenn festgelegte … Read more

Schlechte Unterbringung Montage: Was ist rechtlich erlaubt?

Schlechte Unterbringung Montage – bei diesem Thema wird vielen Arbeitnehmern mulmig. Wenn Fenster absturzgefährlich sind, Schimmel an den Wänden klebt und Bettwanzen zum Alltag gehören, stellt sich eine zentrale Frage: Müssen sich Beschäftigte das wirklich gefallen lassen? Rechtslage bei gefährlicher Unterkunft Der Zustand der Monteursunterkunft ist nicht nur ärgerlich, sondern in Teilen klar gesundheitsgefährdend. Genau … Read more

Arbeitszeit Kürzung Montage: Muss der Chef zahlen?

Arbeitszeit Kürzung Montage – schon diese Wortkombination reicht aus, um bei vielen Arbeitnehmern den Puls steigen zu lassen. Besonders dann, wenn die Kürzung nicht durch Fehlverhalten, sondern durch einen Bettwanzenbefall im Firmenzimmer verursacht wurde. Was darf der Arbeitgeber – und was nicht? Arbeitszeit Kürzung Montage: Was zählt wirklich? Wenn Monteure auf Montage geschickt werden, ist … Read more

Dienstleister Schaden Haftung Firma: Wer ist verantwortlich?

Dienstleister Schaden Haftung Firma – klingt erst mal eindeutig, aber in der Realität steckt die Verantwortung oft in einer komplexen rechtlichen Kette. Besonders dann, wenn ein Handwerker ohne Versicherung beauftragt wurde und am Ende ein Schaden entsteht, stellt sich schnell die Frage: Wer soll das bezahlen? Rechtliche Haftung bei Dienstleisterschäden Wenn ein externer Dienstleister beim … Read more

Genehmigter Urlaub neuer Arbeitgeber: Was gilt?

Genehmigter Urlaub neuer Arbeitgeber – klingt zunächst nach einem einfachen Thema, doch in der Praxis sorgt es regelmäßig für Streit: Darf der neue Chef eine bereits genehmigte Urlaubsreise einfach ablehnen, obwohl genug Urlaubstage vorhanden sind? Genau das hat ein Nutzer im Forum gefragt – hier kommt die rechtlich fundierte Antwort. Genehmigter Urlaub beim Arbeitgeberwechsel Beim … Read more

Arbeitgeber Urlaub anordnen: Deine Rechte als Fahrer

Arbeitgeber Urlaub anordnen – gerade wenn plötzlich kein LKW mehr rollt, steht man ratlos vor der Frage, ob man wirklich Urlaub nehmen muss oder doch Anspruch auf Lohn hat. In den nächsten Minuten bekommst du einen klaren Überblick, wann eine Anordnung zulässig ist, welche Gesetze greifen und wie du dich praktisch schützen kannst. Arbeitgeber Urlaub … Read more