TVÖD Überstunden abfeiern erzwingen erlaubt?

TVÖD Überstunden abfeiern – dieses Thema sorgt immer wieder für Unsicherheit bei Angestellten im öffentlichen Dienst. Besonders dann, wenn die angesammelten Stunden das erlaubte Zeitkonto übersteigen. Aber darf der Arbeitgeber wirklich verlangen, dass diese Stunden auf Wunsch abgefeiert oder ausgezahlt werden – und das möglicherweise gegen den eigenen Willen? Rechtlicher Rahmen bei Überstunden im TVÖD … Read more

Arbeitsverhältnis gekündigt Krankheit Urlaub erklärt

Arbeitsverhältnis gekündigt Krankheit Urlaub – diese Kombination sorgt bei vielen Betroffenen für große Unsicherheit. Was passiert mit dem Lohn? Bleibt der Urlaubsanspruch bestehen? Und wer zahlt im Krankheitsfall? Gerade bei einer Eigenkündigung während einer Erkrankung sind diese Fragen oft entscheidend – sowohl emotional als auch finanziell. Rechtliche Grundlage bei Eigenkündigung Wenn ein Arbeitnehmer selbst kündigt … Read more

Fristlose Kündigung Folgen rechtlich erklärt

Fristlose Kündigung Folgen können weit über den Arbeitsplatzverlust hinausreichen. Wer glaubt, sich durch provoziertes Fehlverhalten elegant aus einem Vertrag stehlen zu können, läuft Gefahr, mit rechtlichen, finanziellen und auch berufsethischen Konsequenzen konfrontiert zu werden. Aber wie sieht das genau aus, wenn jemand mutwillig eine fristlose Kündigung provoziert? Rechtliche Einordnung der fristlosen Kündigung Eine fristlose Kündigung … Read more

Fehlende Tätigkeiten Arbeitszeugnis: Beweise?

Fehlende Tätigkeiten Arbeitszeugnis – allein das klingt schon nach einer frustrierenden Erfahrung. Wer über Jahre hinweg gearbeitet hat, erwartet zurecht ein Zeugnis, das die Leistungen widerspiegelt. Doch was tun, wenn der Arbeitgeber genau das unterschlägt? Können E-Mails helfen, die tatsächliche Arbeit zu belegen? Genau das klären wir hier. Rechtlicher Anspruch auf vollständiges Zeugnis Jede:r Arbeitnehmer:in … Read more

Kündigung nach langer Krankheit: Was tun jetzt?

Kündigung nach langer Krankheit – allein diese Formulierung löst bei vielen Beschäftigten große Unsicherheit aus. Nach Monaten gesundheitlicher Probleme folgt plötzlich das Kündigungsschreiben per Post, ohne Begründung, ohne Vorwarnung. Doch ist das so einfach möglich? Und welche Chancen haben Betroffene auf eine Abfindung oder sogar Weiterbeschäftigung? Rechtliche Grundlagen der Kündigung Kündigungen wegen Krankheit sind im … Read more

Urlaubsanspruch TVöD Mitte Monat: Was gilt wirklich?

Urlaubsanspruch TVöD Mitte Monat – diese Frage beschäftigt viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die nicht zum Monatsanfang starten. Gilt dann ein gekürzter Urlaubsanspruch? Oder besteht ein Anspruch auf das volle Jahreskontingent? Genau darum geht es in diesem Beitrag – verständlich erklärt und rechtlich abgesichert. Rechtsgrundlagen für den Urlaubsanspruch Wer seinen Dienst im öffentlichen Dienst antritt, … Read more

Urlaubsanspruch bei 3 Arbeitstagen richtig berechnen

Urlaubsanspruch bei 3 Arbeitstagen – klingt erstmal nach weniger Urlaub, oder? Doch ganz so einfach ist es nicht. Viele Beschäftigte in Teilzeit stoßen auf Widerstand, wenn sie ihren Anspruch geltend machen wollen. Besonders dann, wenn der Arbeitgeber aus Bequemlichkeit lieber am alten 6-Tage-Schema festhält. Doch was ist rechtlich korrekt? Und dürfen IT-Probleme wirklich ein Grund … Read more

Betriebsurlaub keine Urlaubstage: Was darf der Chef?

Betriebsurlaub keine Urlaubstage – genau das sorgt jedes Jahr wieder für Frust. Wenn eine lange Reise geplant ist, möchte man am liebsten den kompletten Jahresurlaub vorab verplanen. Doch was passiert, wenn der Arbeitgeber dann im Dezember plötzlich Betriebsferien anordnet? Muss man sich das gefallen lassen oder kann man auf seine 13 Urlaubstage bestehen? Urlaubsanspruch und … Read more

Fälligkeit Abfindung Verzug Arbeitgeber: Wann Verzug droht

Fälligkeit Abfindung Verzug Arbeitgeber – diese Kombination sorgt oft für Unsicherheit. Was passiert, wenn die Abfindung trotz Austritt aus der Transfergesellschaft nicht gezahlt wird? Muss man erst mahnen oder gerät der Arbeitgeber automatisch in Verzug? Hier klären wir das ganz genau. Rechtlicher Rahmen der Abfindung Im Zentrum der Diskussion steht ein Sozialplan, der den Anspruch … Read more