Abmahnung aus Personalakte löschen möglich?

Abmahnung aus Personalakte löschen – diese Frage stellen sich viele Beschäftigte kurz vor dem Jobwechsel. Gerade wenn ein Aufhebungsvertrag bevorsteht und der neue Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ist, steigt die Unsicherheit. Was darf in der Akte bleiben, was nicht – und welche Rolle spielt dabei das ALG 1? Rechtliche Ausgangslage bei der Abmahnung Wer eine … Read more

Abfindung bei befristetem Arbeitsvertrag realistisch fordern

Abfindung bei befristetem Arbeitsvertrag – viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fragen sich, ob ihnen nach einer (vermutlich) unwirksamen Kündigung überhaupt eine Entschädigung zusteht. Besonders bei langfristigen Zeitverträgen kann der finanzielle Schaden enorm sein. Doch was lässt sich in solchen Fällen tatsächlich verhandeln? Unwirksame Kündigung im befristeten Vertrag Wenn eine Kündigung möglicherweise unwirksam ist, steht vieles in … Read more

Aufhebungsvertrag vorzeitige Beendigung erklärt

Aufhebungsvertrag vorzeitige Beendigung – genau darum geht es in vielen Streitfällen zwischen Arbeitgebern und Angestellten. Vor allem dann, wenn es um zusätzliche Zahlungen oder Sozialversicherungsfragen geht. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf rechtliche Fallstricke, mögliche Bonusregelungen und was Betroffene beim Thema Versicherung dringend beachten sollten. Verwirrung rund um den Abfindungsdeckel In manchen Unternehmen … Read more

Sweat Equity ohne Gehalt: Legal und sinnvoll für Startups?

Sweat Equity ohne Gehalt ist für viele Startups ein verlockendes Modell – Mitarbeit gegen Unternehmensanteile statt Lohn. Doch wie sicher ist dieses Vorgehen rechtlich wirklich? Wer hier nicht aufpasst, riskiert Sozialversicherungspflichten, die das junge Unternehmen ruinieren könnten. Beteiligung statt Gehalt – was ist erlaubt? In Deutschland ist die klassische Arbeitsvergütung klar geregelt: Wer dauerhaft und … Read more

Kündigung zurückgenommen Lohnnachzahlung möglich?

Kündigung zurückgenommen Lohnnachzahlung – diese Kombination sorgt oft für Verwirrung bei Beschäftigten. Was bedeutet es für das Gehalt, wenn ein Arbeitsverhältnis doch nicht beendet wurde? Und muss der Arbeitgeber rückwirkend zahlen, obwohl keine Arbeit geleistet wurde? Rücknahme der Kündigung bedeutet Weiterbeschäftigung Wird eine Kündigung vom Arbeitgeber nachträglich zurückgenommen, ist das Arbeitsverhältnis formal nie beendet worden. … Read more

Urlaubsvertretung andere Aufgaben rechtlich klären

Urlaubsvertretung andere Aufgaben – dieser Satz klingt harmlos, kann im Alltag aber zu enormen Spannungen führen. Was tun, wenn man plötzlich Aufgaben übernehmen soll, die man weder kennt noch beherrscht? Genau darüber sprechen wir in diesem Beitrag. Aufgabenverteilung bei Vertretung Im Mittelpunkt steht eine klassische Situation: Zwei Kolleginnen, A und B, vertreten sich gegenseitig bei … Read more

Berufsrisiko Fahrer Krankheit: Was gilt rechtlich?

Berufsrisiko Fahrer Krankheit – was bedeutet das für Betroffene?Berufsrisiko Fahrer Krankheit – allein diese Wortkombination lässt viele Busfahrer aufhorchen. Denn im Alltag kann es schnell passieren, dass man sich bei der Arbeit mit einer Infektion ansteckt. Besonders im Schülerverkehr ist das Risiko hoch – aber welche Rechte haben Fahrer eigentlich, wenn sie dadurch krank werden? … Read more

Stundenlohn bei Minijob bestimmt Arbeitsumfang

Stundenlohn bei Minijob – das klingt simpel, sorgt aber in der Praxis für viele Missverständnisse. Vor allem bei Angeboten mit nur wenigen Stunden pro Woche stellt sich schnell die Frage: Wie viele Tage muss ich arbeiten, um auf das volle Gehalt zu kommen? Die Antwort hängt nicht nur vom Arbeitgeber, sondern ganz klar vom Stundenlohn … Read more

Arbeitsort Vertrag Auslegung: Einsatz trotz Ortsangabe möglich?

Arbeitsort Vertrag Auslegung – genau diese Kombination sorgt immer wieder für Verwirrung bei Arbeitnehmern. Denn was gilt, wenn im Arbeitsvertrag explizit ein Ort wie Essen steht, aber gleichzeitig Versetzungen im ganzen Bundesgebiet möglich sein sollen? Die Unsicherheit ist verständlich – und genau deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf die Formulierungen. Fester Arbeitsort und flexible … Read more