Teilzeit Elternzeit Überstunden: Was ist erlaubt?

Teilzeit Elternzeit Überstunden – klingt erst mal widersprüchlich, oder? Doch genau an diesem Punkt stellen sich viele Eltern eine entscheidende Frage: Darf ich während der Teilzeitarbeit in der Elternzeit zusätzlich Überstunden leisten, ohne das Elterngeld Plus zu gefährden? In diesem Beitrag schauen wir uns das ganz genau an – anhand eines konkreten Falles, verständlich und … Read more

Befristete Versetzung Öffentlicher Dienst gescheitert

Befristete Versetzung Öffentlicher Dienst – ein scheinbar harmloser Vorgang, der jedoch zu massiven Unsicherheiten führen kann, wenn die Erprobung scheitert und die alte Stelle bereits anderweitig besetzt wurde. Was passiert dann mit dem betroffenen Mitarbeitenden? In diesem Beitrag gehen wir genau dieser Frage auf den Grund. Befristete Versetzung nach interner Bewerbung In einer kommunalen Verwaltung … Read more

Kündigung Minusstunden Gehaltsabzug vermeiden

Was passiert eigentlich mit Minusstunden, wenn man vor dem offiziellen Vertragsende nicht mehr arbeiten soll? Genau darum geht es bei der Frage, ob ein Arbeitgeber nach einer Kündigung trotz Resturlaub und Überstunden noch Minusstunden vom Gehalt abziehen darf. Das Thema „Kündigung Minusstunden Gehaltsabzug“ sorgt immer wieder für Unsicherheit – zu Recht! Arbeitnehmerkündigung und früher Austritt … Read more

Urlaub kurzfristig planen rechtlich erlaubt?

Immer mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst stoßen auf dieselbe Hürde: Sie dürfen ihren Urlaub nicht mehr langfristig beantragen. Statt Monate im Voraus zu planen, heißt es plötzlich: Entscheidung erst wenige Tage vorher. Die Leitung einer Kita verlangt genau das – aber ist diese kurzfristige Urlaubsgenehmigung überhaupt rechtens? Fallbeispiel aus dem öffentlichen Dienst In einer städtischen … Read more

Versetzung ohne Zustimmung Betriebsrat erlaubt?

Versetzung ohne Zustimmung Betriebsrat – das klingt zunächst nach einem klaren Verstoß gegen Mitbestimmungsrechte. Doch gerade im öffentlichen Dienst (ÖD) liegt die Lage oftmals anders, als viele denken. Was darf der Arbeitgeber, wann braucht es Zustimmung und was können Beschäftigte tun, wenn sie sich übergangen fühlen? Versetzung im öffentlichen Dienst Ein Mitarbeiter ist seit knapp … Read more

Bonuszahlung Kürzung rechtens?

Die Bonuszahlung Kürzung ist in vielen Arbeitsverhältnissen ein Reizthema. Wenn das Unternehmen plötzlich weniger zahlt, obwohl gute Leistung vorliegt – ist das erlaubt? Genau um diese Frage dreht sich der folgende Beitrag, der ein typisches Fallbeispiel aus dem Arbeitsalltag unter die Lupe nimmt. Kürzung eines Bonus trotz guter Leistung Ein Arbeitnehmer erhält laut Arbeitsvertrag eine … Read more

Kündigung falsche Frist Arbeitsamt verweigert ALG?

Eine betriebsbedingte Kündigung kurz vor Monatsende – und plötzlich verweigert das Arbeitsamt die Auszahlung von Arbeitslosengeld I wegen eines einzigen Tages Fristdifferenz. So geschehen im Fall einer Zahnarzthelferin, deren Kündigung angeblich nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprach. Was nun? Wer zahlt das Gehalt bis zum korrigierten Termin – und was passiert mit der Krankenversicherung? Kündigung während … Read more

Befristeter Arbeitsvertrag Vorlage rechtssicher nutzen

Ein befristeter Arbeitsvertrag Vorlage klingt nach einer schnellen Lösung, wenn ein Minijob nur ein oder zwei Tage dauern soll. Doch wer denkt, dass man einfach ein Datum einträgt und fertig ist, der irrt. Gerade bei kurzfristiger Beschäftigung gibt es rechtliche Fallstricke, die schnell teuer werden können. Beispiel einer kurzfristigen Anstellung Stellen wir uns vor, ein … Read more