Genehmigter Urlaub neuer Arbeitgeber: Was gilt?

Genehmigter Urlaub neuer Arbeitgeber – klingt zunächst nach einem einfachen Thema, doch in der Praxis sorgt es regelmäßig für Streit: Darf der neue Chef eine bereits genehmigte Urlaubsreise einfach ablehnen, obwohl genug Urlaubstage vorhanden sind? Genau das hat ein Nutzer im Forum gefragt – hier kommt die rechtlich fundierte Antwort. Genehmigter Urlaub beim Arbeitgeberwechsel Beim … Read more

Arbeitgeber Urlaub anordnen: Deine Rechte als Fahrer

Arbeitgeber Urlaub anordnen – gerade wenn plötzlich kein LKW mehr rollt, steht man ratlos vor der Frage, ob man wirklich Urlaub nehmen muss oder doch Anspruch auf Lohn hat. In den nächsten Minuten bekommst du einen klaren Überblick, wann eine Anordnung zulässig ist, welche Gesetze greifen und wie du dich praktisch schützen kannst. Arbeitgeber Urlaub … Read more

Betrieb Bespitzelung: Persönlichkeitsrecht verletzt?

Betrieb Bespitzelung ruft sofort Unbehagen hervor, nicht wahr? Schon ein Verdacht kann das Teamklima vergiften, erst recht, wenn Chatprotokolle herumgezeigt werden. Doch ab wann kippt Kontrolle in einen klaren Rechtsverstoß – und wie wehrt man sich wirksam? Rechtliche Einordnung Hier klären wir, auf welcher gesetzlichen Grundlage Arbeitgeber kontrollieren dürfen, wo die roten Linien verlaufen und weshalb … Read more

öffentlicher Dienst Vertrag nach Ablauf

öffentlicher Dienst Vertrag – diese Kombination sorgt in Lehrerforen regelmäßig für Diskussionen. Besonders dann, wenn ein befristeter Vertrag endet, der Lehrer aber weiterhin unterrichtet. Führt das automatisch zu einem unbefristeten Arbeitsverhältnis? Oder nutzt der öffentliche Dienst hier rechtliche Grauzonen aus? Weiterarbeit nach Vertragsende Wenn jemand im öffentlichen Dienst nach Ablauf eines befristeten Vertrags weiterarbeitet, wird … Read more

Krankheit Lohnkürzung verstehen und prüfen

Krankheit Lohnkürzung ist für viele Beschäftigte ein Reizthema. Besonders wenn das Gehalt auf einmal spürbar geringer ausfällt und die Erklärung des Arbeitgebers nur Fragezeichen hinterlässt, wächst der Frust. Genau das ist einer Zeitungszustellerin passiert – sie bekam deutlich weniger Lohn, obwohl sie krankgeschrieben war. Doch was darf der Arbeitgeber wirklich kürzen? Lohnkürzung trotz Krankschreibung? Wenn … Read more

Rufbereitschaft Erreichbarkeit bei Funkloch

Rufbereitschaft Erreichbarkeit – genau darum geht es in einem aktuellen Fall aus dem Gesundheitswesen. Eine Pflegekraft wohnt in einem abgelegenen Dorf ohne Mobilfunkempfang. Der Arbeitgeber verlangt, dass sie während der Rufbereitschaft alle 30 Minuten im Krankenhaus anruft. Ist das rechtens? Die Meinungen gehen auseinander – wir klären auf. Rufbereitschaft im Funkloch: Was ist passiert? Die … Read more

Tierarzt Wettbewerbsverbot nach Kündigung

Tierarzt Wettbewerbsverbot – viele Assistent:innen unterschreiben diese Klausel ohne großes Kopfzerbrechen, bis der Jobwechsel näher rückt. Plötzlich stellt sich die Frage, ob ein einziger Hausbesuch im alten Einzugsgebiet 15 000 € Vertragsstrafe auslösen kann oder ob der Tierschutz am Ende doch schwerer wiegt. Rechtliche Grundlagen Gültigkeit trotz Eigenkündigung Die Juristerei macht hier keinen Unterschied: Sobald das Arbeitsverhältnis endet, … Read more

AG überwacht Social Media Accounts – Recht?

AG überwacht Social Media Accounts – eine Formulierung, die vielen Arbeitnehmern die Stirn runzeln lässt. In dem hier geschilderten Fall geht es um mehr als nur einen strengen Chef: Es geht um gezielte Überwachung, Druck auf das private Umfeld und die Einschränkung der freien Meinungsäußerung. Doch darf ein Arbeitgeber das überhaupt? Genau hier lohnt sich … Read more

Wechselschicht-Zulage ohne Wechselschichtarbeit

Wechselschicht-Zulage ohne Wechselschichtarbeit – genau das sorgt regelmäßig für Verwirrung im Gesundheits- und Pflegebereich. Die Begriffe klingen gleich, bedeuten aber rechtlich etwas ganz anderes. Und genau das kann am Ende über 130 Euro im Monat entscheiden. Voraussetzungen der Zulage Viele glauben, dass die Arbeit in einem Schichtsystem automatisch zur Wechselschichtzulage berechtigt. Aber ganz so einfach … Read more

Recht auf Heimreise bei Auslandsentsendung – Was Arbeitnehmer wirklich dürfen

Recht auf Heimreise bei Auslandsentsendung – diese Frage beschäftigt viele Arbeitnehmer, die mehrere Wochen im Ausland arbeiten müssen. Gerade wenn das Wochenende näher rückt, stellt sich die Frage: Darf ich heimfahren oder muss ich vor Ort bleiben? Die Antwort darauf ist komplexer, als man denkt – aber auch spannender. Gesetzliche Grundlagen und rechtliche Einordnung Wer … Read more