Zwischenzeugnis ganzer Zeitraum trotz Versetzung

Ein Zwischenzeugnis kann viel mehr als ein reines Dokument für Bewerbungen sein. Gerade bei internen Versetzungen oder längeren Beschäftigungszeiten stellt sich schnell die Frage: Bezieht sich das neue Zeugnis auf die letzten Jahre – oder doch auf den gesamten Zeitraum? Die Antwort darauf ist entscheidend für Ihre berufliche Zukunft und Ihr Image beim nächsten Karriereschritt. … Read more

Kurzarbeit Missbrauch im Büro erkennen

Ein Mitarbeiter wird als einziger im Büro auf Kurzarbeit Null gesetzt, während andere Kollegen weiterarbeiten? Wenn das kein Einzelfall ist, sondern System hat, dann spricht vieles für einen gezielten Kurzarbeit Missbrauch. Und genau das wirft zahlreiche rechtliche Fragen auf. Fallbeispiel: Kurzarbeit Null im Büro als Druckmittel Ein langjähriger Angestellter arbeitet in einem kleinen Unternehmen mit … Read more

Ordentliche Kündigung vor Arbeitsantritt gültig?

Ordentliche Kündigung vor Arbeitsantritt – dieser Begriff hat in Arbeitsrechtsforen eine hitzige Diskussion entfacht. Denn was passiert, wenn ein Arbeitgeber einem neuen Mitarbeiter kündigt, noch bevor dieser seine Stelle antritt – obwohl im Vertrag genau das ausgeschlossen wurde? In diesem Beitrag tauchen wir tief ein, klären, was rechtlich erlaubt ist, und ob es sich lohnen … Read more

Fahrverbot Arbeitgeber informieren: Meldepflicht?

Fahrverbot Arbeitgeber informieren – genau das fragen sich viele Beschäftigte, die plötzlich ihren Führerschein für einen Monat abgeben müssen. Wenn das Auto aber weder für den Arbeitsweg noch für die beruflichen Aufgaben gebraucht wird, scheint das doch nebensächlich, oder? So einfach ist es leider nicht. Denn zwischen Fahrverbot und Führerscheinentzug liegt ein rechtlicher Unterschied, der … Read more

PC Durchsuchung am Arbeitsplatz rechtlich prüfen

PC Durchsuchung am Arbeitsplatz klingt für viele wie ein Übergriff – gerade wenn sie heimlich erfolgt. Doch was ist arbeitsrechtlich wirklich zulässig, und wann werden Persönlichkeitsrechte überschritten? Die Geschichte eines Mitarbeiters, der nach einem Streit plötzlich gekündigt und dessen Dienst-PC ohne Wissen durchsucht wurde, wirft brisante Fragen auf. Kündigung nach Streit – der Beginn der … Read more

Abfindung Auszahlung Transfergesellschaft – Was gilt?

Abfindung Auszahlung Transfergesellschaft – diese Kombination sorgt oft für große Verwirrung. Besonders dann, wenn zwischen Kündigung, Transfergesellschaft und neuem Job mehrere Stationen liegen. Was gilt nun wirklich für den Auszahlungszeitpunkt der Abfindung? Genau das klären wir in diesem Beitrag. Vertragliche Grundlagen im Fokus Abfindungen sind selten freiwillige Geschenke, sondern meist das Ergebnis betriebsbedingter Kündigungen, Sozialpläne … Read more

Urlaub Brückentag Teilzeit: Muss ich Urlaub nehmen?

Urlaub Brückentag Teilzeit – diese Kombination sorgt in vielen Betrieben für hitzige Diskussionen. Besonders wenn der Brückentag auf den arbeitsfreien Freitag einer Teilzeitkraft fällt, steht schnell die Frage im Raum: Darf der Arbeitgeber dennoch einen Urlaubstag abziehen? Die Antwort ist komplexer als es auf den ersten Blick scheint. Vertragliche Arbeitszeitverteilung als Ausgangspunkt Zunächst kommt es … Read more

Tariftreueregelung Pflege: Anspruch auf neue Lohnerhöhung?

Tariftreueregelung Pflege – genau dieser Begriff sorgt seit Monaten in der Pflegebranche für hitzige Diskussionen. Viele Pflegekräfte fühlen sich trotz gesetzlicher Regelung betrogen, wenn der Arbeitgeber die aktuellen Tariflöhne ignoriert. Doch ist das überhaupt erlaubt? Und was können betroffene Arbeitnehmer tun? Gesetzlicher Rahmen der Tariftreueregelung Die Tariftreueregelung Pflege verpflichtet seit dem 1. September 2022 alle … Read more

Krankheitsbedingte Ausbildungsunterbrechung: Kündigung?

Krankheitsbedingte Ausbildungsunterbrechung Arbeitsverhältnis – allein der Begriff klingt schon kompliziert genug. Wenn man aber tatsächlich in so einer Situation steckt, fühlt es sich an, als würde einem der Boden unter den Füßen weggezogen. Gerade dann, wenn Unsicherheit herrscht: Droht mir jetzt die Kündigung, nur weil ich krank bin? Genau das klären wir in diesem Beitrag … Read more

Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz erkennen

Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz ist ein sensibles Thema, das viele Menschen kurz vor dem Rentenalter betrifft – oft ohne dass es direkt ausgesprochen wird. Die Geschichte eines 63-jährigen Arbeitnehmers, der drei Tage vor Ende der Probezeit eine Lohnkürzung hinnehmen sollte, wirft viele Fragen auf. War das wirklich eine wirtschaftliche Entscheidung oder doch ein gezielter Versuch, jemanden … Read more